Kundenindividuelle Lösungen für mobile Assistenzsysteme

  • 3D-Grafik: Hochregallager und Montageinseln, die über mobile Assistenzsystemen vernetzt sind

Sie haben ganz spezielle Anforderungen ein mobiles Assistenzsystem? Kein Problem! Bei Bedarf passen wir unsere autonomen Helfer ganz nach Ihren Wünschen an oder entwickeln für Sie eine komplett spezifische Lösung. Unser umfassendes Baukastensystem hält hierfür die nötigen Komponenten bereit.

Ihre Vorteile

  • Schnell verfügbare spezifische Lösung

    dank unserer Branchenexperten und unseres durchgängigen Baukastensystems für mobile Systeme
  • Zielsichere autonome Fahrt

    dank der Schwarmintelligenz, mit der sich die Assistenten frei im Raum und in perfekter Abstimmung mit anderen Fahrzeugen bewegen
  • Reibungsloser Prozessablauf

    dank modernster Navigations-, Ortungs- und Kommunikationstechnik
  • Schnelles und verschleißfreies Fahren

    durch die kontaktlose induktive Energieübertragung MOVITRANS®, die als Linienleiter und für die punktuelle Ladung einsetzbar ist

Unser MAXOLUTION®-Baukasten für kundenindividuelle mobile Assistenzsysteme

Infrastruktur für mobile Systeme

Beschreibung

  • dezentrale Einspeisung TES ohne zusätzlichen Schaltschrank
  • kompaktes robustes Aluminiumgehäuse
  • alle Anschlusskabel steckbar
  • sehr hoher Wirkungsgrad
  • kontaktlose, verschleißfreie Energieübertragung
  • energieversorgte Punkte
  • energieversorgte Streckenabschnitte
  • dauerhafte Energieversorgung trotz Unterbrechungen der Strecke (z. B. Kurven) durch hybride Konzepte möglich
  • flacher Linienleiter für minimalen Installationsaufwand

Spezifikationen


Anschlüsse

  • Anschlussleistung von 3,6 bis 22 kVA
  • Parallelschaltung mehrere Geräte pro Streckenabschnitt zur Leistungssteigerung möglich

Energieversorgte Punkte

  • induktiv übertragbare Leistung bis 10 kW
  • Installation in Boden für reduzierten Installationsaufwand
  • Schwerlastausführung verfügbar (mit Stapler überfahrbar)
  • kontaktbehaftetes Laden für sehr hohe Leistungen

Energieversorgte Streckenabschnitte

  • übertragbare Leistung bis 1,5 kW pro Kopf
  • induktive Spurführung mit Messgenauigkeit +/- 2 mm
  • mehrere mobile Abnehmer pro Streckenabschnitt
  • Installation in Boden (mit Stapler überfahrbar)
  • Installation auf Boden für bewegliche Streckenabschnitte

Automatisierungspaket

Beschreibung

  • geprüfte Modulsets für den optimalen Einsatz
  • Automatisierungspaket bestehend aus Komponenten und Fahrzeugsoftware
  • skalierbar für verschiedene Kundenapplikationen
  • spezifische Module speziell für Ihr Transportfahrzeug
  • definierte Schnittstellen vom Automatisierungspaket zur Anlagensteuerung

Spezifikationen

  • Automatisierungspaket für kundeneigene Fahrzeugkonstruktion
  • Nutzlast: je nach Einsatz des bewährten SEW-EURODRIVE Getriebemotoren-Baukastens für Ihre Anforderungen (CMP..-Servomotoren mit z. B. Kegelradgetriebe, Flachgetriebe, etc.)
  • Geschwindigkeit: max 1,5 m/s
  • Positioniergenauigkeit: +/- 10 mm
  • LAM: definierte Schnittstelle
  • Energieversorgung: Kontaktladen, induktives Laden, Batterien, Energiespeicher
  • Navigation: SLAM*, optisch/RFID**, induktiv/RFID
  • Kommunikation: WLAN

*SLAM - Simultaneous Localization and Mapping - simultane Lokalisiserung und Kartenerstellung

**RFIDRadio-frequency identification – Radio-Frequenz-Identifkation

Planungs- und Steuerungssoftware Montageaufgaben

Assembly Controller


Mit dem Assembly Controller können Sie Transportfahrzeuge schnell in Ihr System integrieren und vorgegebenen Abläufen folgen. Ihre Prozessabläufe bleiben dabei unverändert.

  • Bedienung / Diagnose / Visualisierung
  • Streckenmanagement
  • statisches Routing
  • Kundensystem steuert Montageassistent durch die Produktion
  • Kundensystem führt alle Informationen zur Werker-Visualisierung

SEW Smart Order

Mit der SEW Smart Order können Sie heute schon Industrie 4.0 in Ihren Montageprozess einführen. Und das, ohne größere Änderungen an Ihrem bestehenden IT-System vornehmen zu müssen. Eine dezentrale Verknüpfung von verschiedenen Prozessmodulen über Assistenzsysteme reduziert die Kommunikation mit übergeordneten Systemen. Einzelne Prozessschritte können Sie somit schnell, flexibel und ohne aufwändige Programmierungen anpassen.

  • Bedienung / Diagnose / Visualisierung
  • Streckenmanagement
  • dezentraler Materialfluss und Fahrzeugsteuerung auf den Assistenten
  • dezentrale Kommunikation und intelligente Verknüpfung zwischen Prozessmodulen und Assistenzfahrzeugen
  • Smart Order führt alle Informationen zur Werker-Visualisierung und Auftragsdaten

Planungs- und Steuerungssoftware Transportaufgaben

Logistics-Controller


Der Logistics Controller bietet Ihnen eine optimale Lösung für einfache Transportaufgaben mit z. B. Single-Track-Funktionalität und statischem Routing.

  • Bedienung / Diagnose / Visualisierung
  • Streckenmanagement
  • Schnittstelle zur SPS oder IT-System für Transportaufträge
  • entfernungsabhängige Fahrzeugdisposition
  • Verkettung von Transportaufträgen über Kundensystem
  • statisches Routing
  • Single-Track-Konzept um Kreuzungen / Weichen / Stiche zu steuern

SEW Logistik-Koordinator

Erleben Sie heute schon Industrie 4.0 in Ihrem Logistikprozess: Die Software SEW-Logistik-Koordinator verbindet Materialfluss und Steuerung und bietet Ihnen die Möglichkeit, Prozesse direkt dort abzubilden und anzupassen.

  • Bedienung / Diagnose / Visualisierung
  • Materialfluss und Streckenmanagement
  • eigenständig oder mit Schnittstelle zum IT-System
  • Verwaltung und Disposition von Ladungsträgern und Ladungsträgertransporten
  • Verteilmanager und Berücksichtigung von laufendenTransportaufträgen
  • dezentraler Materialfluss und Fahrzeugsteuerung auf den Assistenten
  • dynamisches Routing
  • logische Verriegelung für freies Routing auf Tracks

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Smart Factory

Was ist für Sie die größte Herausforderungen an eine Fabrik der Zukunft? In erster Linie müssen Sie auf neue Kunden- und Markanforderungen innerhalb kürzester Zeit reagieren können! Dazu brauchen Sie hochflexible Produktionsstätten, die durch einen intelligenten modularen Aufbau so schnell wandelbar sind, wie die Launen des Marktes.

Mobile Assistenzsysteme der Marke MAXOLUTION® von SEW-EURODRIVE sichern Ihnen – so wie Sie es von Ihrer bisherigen stationären Fördertechnik gewohnt sind – die nötige Prozess-, Anlagen- und Personensicherheit. Und all das bei höchster Flexibilität und Skalierbarkeit.

Sollte von unseren standardisierten autonomen Systemen keines so richtig in Ihr Produktions- und Prozess-Schema passen, konfigurieren wir gerne mit Ihnen gemeinsam eine optimal passende kundenindividuelle Lösung - immer basierend auf unserem umfangreichen Baukasten für mobile Systeme.

Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir sind gerne für Sie da!

Sie haben eine konkrete Anwendung und möchten von uns beraten werden? Schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihren Fragen.

Jetzt anfragen
Kontakt

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.

Video
Fabrikautomatisierung ist ein Bestandteil der Automatisierungstechnik und gewinnt mit dem Vormarsch von Industrie 4.0 immer mehr an Bedeutung.
Fabrikautomatisierung | MAXOLUTION® | SEW-EURODRIVE

Das Video wird geladen...

Fabrikautomatisierung ist ein Bestandteil der Automatisierungstechnik und gewinnt mit dem Vormarsch von Industrie 4.0 immer mehr an Bedeutung.

Fabrikautomatisierung

Fahrerlose Transportsysteme für die Smart Factory

Zuletzt besucht