Interview-Serie Teil 1

Berufe in der Abwassertechnik

Abwasser? Ein Job, der gemacht werden muss? Eher ein völlig unterschätzter Traumjob! Wir haben Klärwerksmeister und Auszubildende besucht und durften hautnah miterleben, was die Berufe in der Abwassertechnik so spannend macht.

Klärbecken in der Kläranlage Kammerforst mit Räumerbrücke
Klärbecken in der Kläranlage Kammerforst
Klärbecken in der Kläranlage Kammerforst

Begonnen haben wir mit einem Vormittag in der Kläranlage Kammerforst im badischen Karlsdorf-Neuthard nahe Karlsruhe. Abwassermeister und Betriebsleiter Jochen Daniel Schwertheim nahm uns mit und hat uns gezeigt, wie abwechslungsreich und erfüllend die Arbeit in einer Kläranlage ist und wie spannend die Zukunftsaussichten in der Abwassertechnik aussehen.

Wollen Sie wissen, was Ihre Kollegen dort über ihren Beruf und ihre tägliche Arbeit mit dem Abwasser zu berichten haben? Interessiert es Sie, mit welchen Herausforderungen sie täglich umgehen müssen? Suchen auch Sie händeringend Nachwuchs?
Dann sollten Sie den Teil 1 unserer Interview-Serie nicht verpassen.

Füllen Sie hierzu untenstehendes Formular aus und erhalten Teil 1 unseres Interviews kostenfrei per E-Mail.

Weitere spannende Links:

  • Sie wollen wissen, wo und wie wir Sie in Ihrer Anlage unterstützen können?
    Unsere Infografik „Klärwerk“ verschafft Ihnen einen Überblick.
  • Sie wollen unnötige Ausfälle Ihrer Anlage durch defekte Antriebe vermeiden? Dann sollten Sie die "8 häufigsten Irrtümer" bezüglich Antriebstechnik kennen, denn schon ein einziger Irrtum kann große Probleme bereiten.