Von der Erzeugung bis zur Verarbeitung durchlaufen die Agrarprodukte der Landwirtschaft, wie Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Mais oder Reis, viele Stationen. Spezialisierte Prozesse wie Ernten, Lagern, Fördern, Reinigen, Trocknen, Sortieren und Umschlag stellen mit einer ausgeklügelten Logistik sicher, dass die saisonalen Produkte einwandfrei in der Mühle, der Mälzerei oder anderen Verarbeitungsbetrieben eintreffen.
Die Agrarindustrie in Bewegung

Nach wie vor bestimmt die Natur den Rhythmus in der Landwirtschaft und damit auch in der gesamten Agrarindustrie, auch wenn die Logistik in der Agrarindustrie mittlerweile ein weltweit vernetzter Prozess ist. Die Ausgangsprodukte wie Getreide werden nach der Ernte regional gesammelt, gelagert, aufbereitet und für die Weiterverarbeitung sortiert und verpackt. So tritt dann z. B. Reis oder Getreide seine Reise mit Lkws oder Schiffen seine Reise zu Mühlen an, um zu Mehl gemahlen zu werden. Danach gelangt es dann zu den Lebensmittelherstellern dieser Welt. Dieser Prozess steht niemals still, da irgendwo auf der Welt immer Erntezeit ist.
Deshalb muss die Technik und insbesondere die Antriebstechnik jederzeit einsatzbereit sein, ausgelegt für hohe Belastungen, plötzlich auftretende extreme Beanspruchungen und herausfordernde Umgebungen. Ausfälle können schnell viel Geld kosten und gefährden die Produktqualität.
Wer in diesem Umfeld dauerhaft erfolgreich sein will, muss durchgängig auf erstklassige, robuste und zuverlässige Antriebstechnik setzen. Das ist die Welt von SEW-EURODRIVE. Unsere Antriebe sind Marathonläufer, ausgelegt auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Als bewährter Partner der Agrarindustrie kennen wir Ihre Anwendungen. Ob Sie Schnecken-, Band- oder Kettenförderer, Becherwerke oder Zellenradschleusen im Einsatz haben, SEW-EURODRIVE bietet entlang des kompletten Lebenszyklus der Anlagen den entscheidenden Mehrwert in der Agrarlogistik.
Sicherheit geht vor - verlässliche Komponenten für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen
Bei dem Transport, der Lagerung und der Weiterverarbeitung von Getreide können explosionsfähige Gemische aus Staub und Luft entstehen. Je nach Feinheit und Substanz reichen 60 bis 2000 Gramm Staub je Kubikmeter Luft, um durch eine geeignete Zündquelle eine Staubexplosion auszulösen. Dabei kann auch elektrische Antriebstechnik normaler Bauart eine solche Zündquelle sein. Damit keine zündfähigen Funken entstehen, setzen wir bei gefährdeten Anlagen konsequent auf den Einsatz explosionsgeschützter Antriebe. Unsere explosionsgeschützten Getriebemotoren erfüllen die Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX, ehemals Richtlinie 94/9/EG). Sie entsprechen außerdem den Normen IEC/IECEx und HazLoc-Na®, was den weltweiten Einsatz unserer Antriebstechnik erleichtert. Zusätzlich bieten wir Schutzart IP65/66, Oberflächenschutz OS1 bis OS4 und Oberflächen-schutz als XCO®-Antriebspaket an.
Mehr zu Ex-Schutz erfahrenDie Antriebsexperten an Ihrer Seite - Anlagenverfügbarkeit garantiert
Agrarlogistik ist ein Stoßgeschäft, nicht immer planbar und hochintensiv. Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlage den hohen Anforderungen gewachsen ist und dann funktioniert wenn man sie braucht. Sei es bei der Inbetriebnahme, der Reparatur, bei Inspektion und Wartung oder durch eine Anlagenmodernisierung via Retrofit. Überlassen Sie nichts dem Zufall, überlassen Sie es den Servicemitarbeitern von SEW-EURODRIVE. Ihr persönlicher Ansprechpartner ist für Sie da, wann immer Sie ihn brauchen. Unsere Services sind integraler Teil unserer Angebotsphilosophie und eng verzahnt mit den Produkten, so kommt eben alles aus einer Hand! SEW-EURODRIVE steht für Kompetenz in Antriebs- und Automatisierungstechnik seit mehr als 87 Jahren. Wenn Sie sich keine Pannen leisten können, vertrauen Sie in die Professionalität und die individuelle Beratung unseres Service. Für zuverlässige Hilfe, die Sicherheit für Ihren Produktionsablauf garantiert.
Mit Antriebstechnik die Umwelt schonen

Für eine erfolgreiche und nachhaltige Produktion sind die Unternehmen der Agrarindustrie auf eine intakte Umwelt angewiesen. Natürlich spielen hier viele Faktoren eine Rolle. Eine die wir beeinflussen können und Ihnen dabei noch Geld spart, ist der Einsatz von energieeffizienter Antriebstechnik - egal ob in normalen Umgebungsbedingungen oder explosionsgefährdeten Bereichen. Bei nicht optimierten Anlagen können die Energiekosten für bis zu 90 % der Lebenszykluskosten verantwortlich sein.
Mit unseren energiesparenden Antriebslösungen, von IE1 bis IE4, können Sie also etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig bares Geld sparen. Decken Sie mit unserer Unterstützung Energieeinsparpotenziale auf und senken Sie sowohl Ihre Energiekosten als auch Ihre direkten und indirekten CO2-Emissionen. Unser Energiesparkonzept gewährleistet eine ganzheitliche Prüfung und konsequente Umsetzung aller in Betracht kommender energiesparender Faktoren. Mit unseren Energiespar-Tools unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Berechnung energiesparender Antriebslösungen.
Komponenten und technische Daten
Was haben Planetengetriebe mit der Gewinnung von Zucker zu tun?

Zuckerproduzent setzt erfolgreich auf die Modernisierung seiner Mühlenantriebe
Daten und Dokumente
Hier können Sie ausführliche Unterlagen herunterladen.
Broschüre (PDF, 949 KB)
Produkte & Lösungen (PDF, 10,1 MB)