Antriebslösungen für die Getränkeindustrie

Erhöhte Zuverlässigleit, Flexibilität und Effizienz in der Getränkeproduktion

In der Getränkeindustrie sind Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen ganz speziellen und hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Eine robuste, drehmomentstarke und langlebige Antriebstechnik ist Grundvoraussetzung für Ihre effiziente Anlagenplanung.

Sie wollen in der Getränkeproduktion und beim Abfüllen von Flüssigkeiten flexibel auf saisonale Spitzen reagieren? Sie müssen je nach Nachfrage auf dem Markt schnell Chargen wechseln? Dann sichern Sie sich mit unserer Antriebstechnik einen echten Wettbewerbsvorteil. Denn wir kennen Ihre Branche und die spezifischen Anforderungen der einzelnen Prozesse sehr genau.

Ob Einweg oder Mehrweg, Glasflasche oder PET, ob Trocken-, Nass- oder Hygienebereich – wir bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Mit dem Baukastensystem unserer Antriebskomponenten, den vordefinierten Lösungen der MAXOLUTION ® -Pakete und den kundenindividuellen Systemlösungen von MAXOLUTION ® greifen Sie immer auf die perfekt für Sie passende Antriebstechnik zu.

Dazu gehören auch definierte aseptische Lösungen. Denn im Nassbereich und in den sensiblen Produktionsbereichen gelten strenge Hygienevorschriften. In dem Sie Ihre Anlage mit unserer verlässlichen und hygienegerechten Antriebstechnik ausstatten, sichern Sie sich zuverlässige Prozesse und Ihren Kunden qualitativ hochwertige Produkte.

Halten Sie außerdem Ihre Energiebilanz im Blick: unsere effizienten Komponenten und Lösungen helfen Ihnen nachweislich beim Senken von Energieverbrauch und Betriebskosten. Auf diese Weise unterstützen auch Sie das europäische Klimaziel, den CO 2 -Ausstoß um 20 bis 25 Prozent in den nächsten 10 Jahren zu verringern.

Minimaler Wartungsaufwand und einfache Inbetriebnahme sind weitere Merkmale unserer Antriebstechnik. Auch damit erhalten Sie die Sicherheit, Ihre Maschinen und Anlagen mit mehr Effizienz zu betreiben.

Branchenvideo
CMS_OPEN_VIDEO
Getränkeindustrie - Die Flexibilität der Getränkebranche erhöhen

Das Video wird geladen...

Erleben Sie auf bewegende Weise, wie Sie sich mit unseren Konzepten einen echten Wettbewerbsvorteil sichern können.

Getränkebranche in Bewegung

Erleben Sie, wie Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Produktion steigern - mit unserer Antriebstechnik und dem Wissen unserer Experten.

Ihre Prozesse und Ihre passenden Antriebslösungen in der Getränkeherstellung

Prozessübersicht Getränkeproduktion 1
Rohstoffzufuhr in der Getränkeindustrie

Beim Handling verschiedenster Rohstoffe für die Getränkeherstellung ist vor allem eine hygienegerechte und zuverlässige Antriebstechnik gefragt.

Rohstoffzufuhr in der Getränkeindustrie
2
Zufuhr Primärverpackung in der Getränkeindustrie

Ob Einweg oder Mehrweg, Glas- oder PET-Behälter – mit unseren Antriebssystemen sorgen Sie für eine effiziente Zufuhr von Leergut zum Abfüllprozess.

Zufuhr Primärverpackung in der Getränkeindustrie
3
Verarbeitung und Produktion in der Getränkeindustrie

Schnelle Chargenwechsel und saisonale Spitzen in der Getränkeindustrie erfordern äußerst anpassungfähige und zuverlässige Antriebstechnik.

Verarbeitung und Produktion in der Getränkeindustrie
4
Abfüllen in der Getränkeindustrie

Sauberkeit und Hygiene ist beim Abfüllen von Getränken oberstes Gebot. Für diesen sensiblen Prozess benötigen Sie unsere aseptischen Antriebssysteme.

Abfüllen in der Getränkeindustrie
5
Sekundärverpackung in der Getränkeindustrie

Hohe Geschwindigkeiten, lange Wartungsintervalle und Energieeffizienz sind die Schlüsselelemente beim Verpacken in Kästen oder Schlauchbeutel.

Sekundärverpackung in der Getränkeindustrie
6
Warenausgang und Logistik in der Getränkeindustrie

Ihre fördertechnischen Anlagen im Warenausgang müssen überlastfähig Gebinde und Paletten transportieren und dabei durchgängig vernetzt arbeiten.

Warenausgang und Logistik in der Getränkeindustrie

Legende