• Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Jetzt Produkt konfigurieren
Ihre Vorteile


Skalierbar
Antriebe mit Nennleistungen im Bereich von 0.37 kW bis 7.5 kW verfügbar. Optional sind mechanische Bremsen und/oder ein integrierter Wartungsschalter wählbar.

Flexibel
Kombinierbar mit Standardgetrieben des Baukastens von SEW-EURODRIVE. Widerstandsfähigkeit, auch unter rauen Umgebungsbedingungen, ermöglicht universellen Einsatz in verschiedenen Industriebereichen.

Vielseitig
Erweiterte sensorlose Open-Loop-Steuerung und optionaler Single-Turn-Geber ermöglichen zuverlässige Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Kostengünstig
Industriesteckverbinder für einfache, zeitsparende Installation optional. Innovativer Premium Sine Seal-Radial-Wellendichtring reduziert Verschleiß in Antriebseinheit und erhöht die Lebenserwartung.

Steuerungstechnik Schaltschranktechnik Dezentrale Antriebstechnik Antriebstechnik

Antriebseinheit mit integriertem, dezentralen Umrichter

Das MOVIMOT® advanced ergänzt die bisherigen MOVI-C®-Produkte hinsichtlich Funktionalität und Durchgängigkeit und erweitert damit die Möglichkeiten in der Anwendung unserer bereits seit Jahrzehnten bewährten, dezentralen Antriebstechnik.

Die Antriebseinheit MOVIMOT® advanced besteht aus einem dezentralen Umrichter und einem Asynchronmotor der Baureihe DRN..

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standorte/Kontakt Österreich Softwaremodule MOVIKIT

Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.

Durch die Integration eines energie-effizienten Asynchronmotors der Baureihe DRN.. mit dem neuen dezentralen Umrichter aus dem modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C®, erreicht die dezentrale Antriebseinheit die maximale Systemeffizienz IES2 gemäß IEC 61800-9-2. Dank integrierter digitaler Schnittstelle findet eine schnelle, einfache und komfortable Inbetriebnahme, auch bei höchster Optionsvielfalt des Getriebemotors statt.

Die Antriebseinheit MOVIMOT® advanced ist unser Multitalent, das sich optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Die Kombinierbarkeit mit allen Standardgetrieben der Baureihen 7 und 9 ermöglicht den vielfältigen und flexiblen Einsatz des MOVIMOT® advanced: ein Allrounder für den Einsatz in vielen intelligenten Logistikapplikationen.

Eigenschaften

  • Ausführungsart Getriebe: Asynchronmotor, dezentraler Frequenzumrichter und optionales Getriebe vereint zu einer Antriebseinheit. Mit allen Standardgetrieben der Baureihen 7 und 9 kombinierbar.
  • Ausführungsart Bremse:
    • mit allen Standardbremsen der Baureihe DRN.. (230 V, 400 V) verfügbar
    • optional mit Handlüftung (feststellbar oder rückspringend)
    • Bremsmotoren können generatorische Energie aufnehmen und somit interne Bremswiderstände einsparen
  • MOVILINK® DDI: Die digitale Motorschnittstelle mit elektronischem Typenschild, welches alle Daten der Antriebseinheit beinhaltet. Dies macht eine manuelle Motorinbetriebnahme hinfällig und spart Ihnen somit wertvolle Zeit.
  • Drehzahlstellbereich:
    • Sternschaltung: 1:10 (geberlos) 1:1400 (mit Geber)
    • Dreieckschaltung: 1:20 (geberlos) 1:2900 (mit Geber)
  • Anschluss-Spannung: 380 V – 500 V bei 50/60 Hz (auch als IT-Netz-Variante verfügbar)
  • Digitale und analoge Ein-/Ausgänge
    • DFC / DSI: bis zu 4 digitale Eingänge und bis zu 2 digitale Ein- oder Ausgänge
    • DBC: 4 digitale Eingänge / 1 Relais-Ausgang und 1 analoger Eingang (0 – 10 V, 0 – 20 mA, 4 – 20 mA)
    • DAC: 4 digitale Eingänge / 1 Relais-Ausgang
  • Überlastfähigkeit bis zu 210 %
    • verhindert Überdimensionierung im statischen Betrieb
    • reduziert die installierte Größe der notwendigen Versorgungsinfrastruktur
    • vermeidet Überlastung dank integrierter Schutzmechanismen

Technische Daten



Motorbaugröße
Sternschaltung Dreieckschaltung
Standard-Umrichterzuordnung Nenndrehmoment
Nm
Nennleistung
kW
Standard-Umrichterzuordnung Nenndrehmoment
Nm
Nennleistung
kW
DRN71M 2 A (0020) 2.5 0.37 2 A (0020) 1.8 0.55
DRN80MK 2 A (0020) 3.7 0.55 2.5 A (0025) 2.5 0.75
DRN80M 2.5 A (0025) 5.1 0.75 3.2 A (0032) 3.6 1.1
DRN90S 3.2 A (0032) 7.5 1.1 4.0 A (0040) 4.9 1.5
DRN90L 4.0 A (0040) 10.2 1.5 5.5 A (0055) 7.2 2.2
DRN100LS 5.5 A (0055) 15 2.2 7.0 A (0070) 9.9 3.0
DRN100L 7.0 A (0070) 19.7 3.0 9.5 A (0095) 13.2 4.0
DRN112M 9.5 A (0095) 26.3 4.0 12.5 A (0125) 18.1 5.5
DRN132S 12.5 A (0125) 36.2 5.5 16.0 A (0160) 24.7 7.5
DRN132M 16.0 A (0160) 49.4 7.5

Bereit für den Einsatz in Ihrer Applikation

MOVIMOT® advanced mit integriertem, dezentralem Frequenzumrichter bietet volle Flexibilität für Ihre Anwendung.

Einsatzgebiete:

  • Intelligente Förderachse in der Fördertechnik
  • Logistik/Lagertechnik
  • Material-Handling
  • einfache Hubachse
  • Positionierachse

Sie brauchen mehr Dynamik?

Unsere Antriebseinheit MOVIMOT® performance ist der Spezialist für hohe Präzision, Flexibilität und Überlastfähigkeit.

Mehr erfahren

Ihre Vorteile

  • die Standardlösung für alle fördertechnischen Anwendungen
  • universell einsetzbar von der Drehzahlregelung bis zur Positionierung
  • minimale Montageaufwände durch Integration des Umrichters
  • leistungsfähige Anbindung an alle gängigen Kommunikationssysteme
  • individuell adaptierbar dank vielfältiger Getriebekombinationen

Topologien

Egal ob Steuerungstechnik, Umrichter oder Antriebe, zentral wie dezentral – alle Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® sprechen und verstehen jede Sprache.

Planen Sie die Auslegung Ihrer Maschinen oder Anlagen mit einer Steuerungs-, Kommunikations- oder Installationstopologie, unsere Hard- und Software integriert/fügt sich problemlos ein und setzt die Bewegung einfach um.

Individualität ausleben – auch bei ausgedehnten dezentralen Anlagen kein Problem. Die Antriebseinheit MOVIMOT® advanced verfügt über Schnittstellen zu jedem Kommunikationsbus. Nur eine von vielen Möglichkeiten – die direkte Verbindung mit der Steuerung.

Mehr erfahren

Integrierte digitale Schnittstelle

zur Datenübermittlung vom Motor zum Umrichter

Dank integrierter digitaler Schnittstelle MOVILINK® DDI findet die Übertragung des elektronischen Typenschilds und diverser Sensorsignale vom Motor zum Umrichter ohne zusätzliche Installationsaufwände statt.

Mehr erfahren

Übersicht funktionale Sicherheit

  • integrierte Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) gemäß IEC 61800-5-2
  • Safety Integrity Level 3 gemäß EN 61800-5-2: 2017, EN 61508: 2010
  • PL e gemäß EN ISO 13849-1: 2015
  • optional: CSB51A für STO über PROFIsafe, CIP-Safety oder FSoE
  • optional: CSL51A für sichere Eingänge, SLS und STO über PROFIsafe, CIP-Safety oder FSoE
  • Sicherheitsfunktion SLS (Safe Limit Speed) in Verbindung mit dem sicheren Einbaugeber EI7C-FS

Umweltbedingungen

  • Schutzart: Standard IP54 gemäß EN 60529
  • Umgebungstemperatur: -30 °C bis +60 °C (abhängig von der Ausführung)
  • Nachhaltigkeit & hohes Energie-Einsparpotenzial:
    • Wirkungsgrad Antriebssystem nach IEC 61800-9-2 (Power Drive System): hat die höchste definierte Effizienzklasse IES2 nach IEC 61800-9-2 für das System aus Motor und Elektronik
    • Wirkungsgrad Motor nach IEC 60034: entspricht der Wirkungsgradklasse IE3 gemäß IEC TS 60034-30-2

Zertifizierungen/Konformität

  • CE (Europäischer Wirtschaftsraum)
  • CMIM (Marokko)
  • EAC (Zollunion von Russland, Kasachstan und Belarus)
  • RCM (Australien und Neuseeland)
  • UA.TR (Ukraine)
  • UKCA (United Kingdom)
  • UL (USA und Kanada)

Weitere Informationen

SERVICE

Ökodesign-Verordnung – Seit dem 1. Juli 2021 beeinflusst diese die Ausrüstung von Maschinen und Anlagen spürbar. Auch bei dezentralen Antriebslösungen?

Mehr erfahren