• mit unserer umfassenden Erfahrung in Aus- und Weiterbildung
  • bei Ihnen vor Ort mit unseren Didaktik-Spezialisten
  • mit den optimal passenden Lehrmitteln und Modulen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Praxisnah üben
durch die in der Industrie bewährten Frequenz- und Antriebs-Umrichter und die sichtbar verbauten elektrischen Betriebsmittel

Zukunftsicher qualifizieren
aufgrund vieler integrierter Technologiefunktionen und Applikationsmodule, die Anlagenautomatisierung praktisch erfahrbar machen

Gefahrlos lernen
durch berührsicher verbaute spannungsführende Komponenten und durch optisch wie räumlich getrennte Leistungs- und Steuersignale

Ihr spezifisches didaktisches Multifunktionsmodell? Machen wir – mit Ihnen gemeinsam!

Egal ob Fachschule oder berufliche Weiterbildung: Lerninhalte lassen sich an praktischen und realitätsnahen Modulen immer leichter und eingängiger vermitteln, als nur über die reine Theorie in Lehrbüchern. Und je nach Ihrem Unterrichtsplan ist ein maßgeschneidertes System die optimale Wahl.

Daher haben Sie bei unserem Multifunktionsmodell die Möglichkeit, ein Anlagenmodul ganz nach Ihren Bedürfnissen mit uns gemeinsam zu entwickeln und zu gestalten. Sie erläutern uns Ihr Anliegen und wir fertigen Ihnen das von Ihnen gewünschte Modell an. Mit verschiedenen industriellen und realitätsnahen Komponenten von SEW-EURODRIVE können wir für Sie ganz unterschiedliche Applikationen realisieren wie zum Beispiel Linearachsen oder eine spezielle Fördertechnik und vieles mehr.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standorte/Kontakt Österreich
  • Aufbau der Antriebe und der Leistungselektronik gemäß Kundenspezifizierung auf einem transportablen Aluminiumgestell
  • Förderstrecke (Hubachse) mit Sensorik (Rollenendschalter bzw. induktive Sensoren)
  • Schaltschrankanbau für die Verdrahtung der Komponenten
  • Netzspannung 3 x 400 V / 50 Hz
  • Inbetriebnahme elektrischer Antriebe und Frequenzumrichter
  • einstellen und parametrieren verschiedenster Sensorik
  • erstellen unterschiedlicher Programme mit übergeordneter Steuerung
  • Kommunikation über verschiedene Bussysteme

Das Didaktiksystem kann sowohl an Fachschulen und in der gewerblich-technischen Ausbildung eingesetzt werden. Es eignet sich insbesondere für die Ausbildung von

  • Elektronik-Fachkräften (MT, EBT, EMA, EAT, EGS)
  • Automatisierungstechniker/innen Meister
  • Elektrotechniker/innen Meister
  • Mechatroniktechniker/innen Meister