• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Installation vereinfachen
da für die Unterbringung der Einspeisung kein Schaltschrank benötigt wird und alle Ein-/Ausgänge steckbar ausgeführt sind

Einfach konfigurieren
da MOVITRANS® mit seinen Systembausteinen ganz einfach an sich ändernde Anlagenaufgaben und Modifikationen angeglichen werden kann.

Produktivität erhöhen
weil MOVITRANS® ein Maximum an Systemsicherheit bietet und verschleiß- und wartungsfrei arbeitet.

Energieeffizienz erhöhen
dank neuester Bauteiltechnologien und durch kurze Energieverteilungswege bei der Linien- oder Punktladung

Investitionskosten einsparen
denn vorhandene Komponenten sind großteils wiederverwendbar, wenn sich Fabrik und Anlagendesign wandeln

Betriebskosten senken
weil MOVITRANS® einfach handhabbar ist, die Anlagenverfügbarkeit erhöht und die Instandhaltungsaufwände nachhaltig minimiert.

Engineering-Software MOVITOOLS® Anlagen-Software MOVIVISION® Motion-Control-Plattform MultiMotion

Verlässliche berührungslose Energieversorgung mit MOVITRANS® – jetzt auch ohne Schaltschrank

In vielen Produktionsstätten müssen Maschinen und Anlagen über lange Verfahrwege miteinander verbunden werden. Eine Aufgabe, die früher über kostspielige und wartungsintensive Förderbänder oder personengeführte Fahrzeuge gelöst wurde. Heutzutage überwinden mobile Transportsysteme solche Strecken mühelos.

Wenn Lagermaterial und Waren über diese weiten Strecken möglichst schnell und dazu sauber von A nach B transportiert werden sollen, ist für die fahrerlosen Fahrzeuge unser MOVITRANS® das perfekte Energieversorgungssystem. Das gilt auch in schmutzkritischen Bereichen, in denen Verschmutzungen durch die Energieübertragung vermieden werden müssen.

Die Lösung: Bei MOVITRANS® fährt die Steckdose quasi mit. Die Energieübertragung erfolgt kontaktlos über einen Luftspalt, wodurch die elektromagnetische Kopplung völlig verschleiß- und wartungsfrei möglich ist. Dank dieser Berührungsfreiheit lassen sich zudem hohe Geschwindigkeiten von über 10 m/s realisieren.

Das alles funktioniert nach dem Prinzip der induktiven Energieübertragung. Dabei findet die Übertragung der elektrischen Energie über einen fest verlegten Leiter oder stationär an einem Haltepunkt über einer Feldplatte (Ladeplatte) auf einen oder mehrere mobile Verbraucher berührungslos statt. Aufwändige und hinderliche Schleppketten- und Schleifleitersysteme gehören der Vergangenheit an.

Sparen Sie Kosten – bei Investitionen, Inbetriebnahme und im laufenden Betrieb

Alles in allem ist die dezentrale kontaktlose Energieversorgung MOVITRANS® Ihre optimale Wahl, wenn Sie Ihre Kosten gering halten und Ihre Produktivität steigern wollen:

  • Sie verkürzen Ihre Installation und Inbetriebnahme durch einfache Handhabung und den Verzicht auf Schaltschrankinstallationen
  • Sie verringern Ihre Investitionskosten erheblich, denn wenn sich Ihre Fabrik und das Anlagendesign wandeln, können Sie die vorhandenen Komponenten zum Großteil weiter verwenden. Neue Investitionen fallen dann nicht an.
  • Sie sparen Kosten durch eine hohe Energieeffizienz: Die Kombination aus neuesten Bauteiltechnologien und kurzen Energieverteilungswegen bei der Linien- oder Punktladung gewährleisten einen hocheffizienten Anlagenbetrieb
  • Sie minimieren Ihre Instandhaltungsaufwände nachhaltig, weil MOVITRANS® die Anlagenverfügbarkeit erhöht.

Nicht zuletzt macht Ihnen die Verwendung unserer Engineering-Software MOVITOOLS® MotionStudio die Inbetriebnahme und die Verwendung der dezentralen und berührungslosen MOVITRANS®-Technik denkbar einfach.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standorte/Kontakt Österreich

Durchgängig und geräteunabhängig

  • Technologie basiert auf dem Prinzip der induktiven Energieübertragung
  • Übertragung der elektrischen Energie erfolgt entweder von einem fest verlegten Leiter dynamisch während der Fahrt oder stationär an einem Haltepunkt über einer Feldplatte
  • elektromagnetische Kopplung erfolgt über einen Luftspalt und ist wartungs- und verschleißfrei
  • kontaktlose Energieübertragung verursacht selbst keine Verschmutzung und ist unempfindlich gegen Fremdverschmutzung
  • Einfaches Funktionsprinzip mit einem extrem hohen praktischen Nutzen im Anlagenbetrieb

Perfekt für den Materialtransport

  • Mobile Assistenzsysteme
  • Querverschiebewagen
  • Transportsysteme in Logistik-Centern
  • Schubplattformen mit Hubtisch
  • Elektrohängebahnen (EMS)
  • Bodentransportsysteme (z. B. Fahrerloses Transport System AGV)
  • Regalbediengeräte
  • Heber oder Satellite

MOVITRANS® setzt sich aus stationären und mobilen Systemkomponenten zusammen. Sie lassen sich einfach und schnell in bestehende Automatisierungs-Systeme integrieren:

  • Bei Bodenverlegung des Linienleiters bzw. der Feldplatte, kommt der flache Übertragerkopf zum Einsatz.
  • Der Luftspalt zwischen Linienleiter und Übertragerkopf kann bis zu 20 mm betragen. Daher ist eine hohe Übertragungsleistung auch in den Fällen möglich, in denen der Übertragerkopf nicht mit einem konstanten Abstand über dem Linienleiter geführt wird.

Systemkomponenten für den stationären Teil der Anlage

Dezentrale Einspeisung TES

  • kein Schaltschrank notwendig
  • Leistung: 3,2kW bis 16kW
  • Netzspannung UNetz: 230V – 500V +- 10%
  • Schutzart: IP54
  • Alle Geräte-Ein- und Ausgänge sind als Steckverbinder ausgeführt

Anschlussverteiler TVS

  • Schutzart: IP65

Kompensationsbox TCS

  • Schutzart: IP65
  • kompensiert eine Streckenlänge von 25 m bis 30 m

Feldplatte TFS:

  • direkt an dezentrale Einspeisung TES angeschlossen
  • Abmessungen mit Einbaurahmen: Durchmesser 373, Höhe 77mm

Mittelfrequenzkabel TLS Bodenverlegung

  • Doppelter Kabelmantel
  • Leitungsquerschnitt: 25 mm2, 41 mm2

Installationskomponenten zur Linienleiterführung TIS

  • Halterung für die Profilleiste
  • Profilleiste starr oder flexibel
  • Mittelfrequenzkabel TLS Leitungsquerschnitt 8 mm2 in Profilleiste eingelegt
  • Zuleitungskabel TLS Leitungsquerschnitt 6 x 6 mm2 (nicht auf dem Bild dargestellt)

Systemkomponenten für die mobilen Transporteinheiten

Flacher Übertragerkopf THM10E

  • Leistung: 1.5 kW
  • Schutzart: IP65




U-förmiger Übertragerkopf THM10C

  • Nennleistung: 0.8 kW
  • Spitzenleistung: 0.9 kW
  • Schutzart: IP65


Anpass-Steller TPM12B

  • Ausgangs-Nennleistung:
    • bei Anschluss von 4x THM10C: max. 3.6 kW
    • bei Anschluss von 2x THM10E: max. 3.0 kW
  • Ausgangsspannung: 500 VDC
  • Zusatzausgangsspannung: 24 V, max. 2 A
  • Schutzart: IP65

Anschlusskabel (Hybridkabel) für TPM12B-Ausgang

  • Eingangsseitig mit Steckverbinder
  • Ausgangsseitig offen mit Ader-Endhülsen