Ganz nach Ihren Wünschen - Services entlang des kompletten Anlagenlebenszyklus

Wenn der Begriff „Service“ fällt, denkt man sofort an Reparatur- oder Wartungsarbeiten. Doch Service ist heutzutage viel mehr als nur reparieren. In Zeiten, in denen Produktionsprozesse immer komplexer werden, müssen Service-Angebote umfassender sein – und jede Phase im Anlagenlebenszyklus berücksichtigen.

Services, die sich an den Lebenszyklusphasen Ihrer Anlagen orientieren.
Services, die sich an den Lebenszyklusphasen Ihrer Anlagen orientieren.

In der heutigen Zeit werden Produktionsabläufe immer komplexer. Und damit auch die Anforderungen an Services, die sich dem anpassen und mitwachsen müssen. Individuelle Angebote sind gefordert – über den kompletten Anlagenlebenszyklus hinweg. Angefangen bei der Orientierungsphase bis hin zur Nutzung und Modernisierung Ihrer Maschinen und Anlagen.

Genau hier setzen wir an: Wir möchten Sie hierbei unterstützen und Ihnen die Service- und Dienstleistungen bereitstellen, die Sie zum aktuellen Zeitpunkt benötigen und Ihnen die beste Hilfestellung geben. Das kann die persönliche Unterstützung bei der Projektierung und Auslegung in Ihrer Planungs- & Engineering- Phase sein oder auch ein umfassendes Reparatur-Angebot inklusive Abholung der Komponenten in Ihrer Nutzungsphase wenn es ganz eilig ist.

Mit unseren skalierbaren Services bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand und erfüllen somit Ihre individuellen Anforderungen über den kompletten Anlagenlebenszyklus.

Bernd Rüdinger, Leiter Service Mechanik / Mechatronik erklärt, wie breit der Service bei SEW-EURODRIVE aufgestellt ist
HANNOVER MESSE - Life Cycle Services

Das Video wird geladen...

Bernd Rüdinger, Leiter Service Mechanik / Mechatronik erklärt, wie breit der Service bei SEW-EURODRIVE aufgestellt ist

Bernd Rüdinger, Leiter Service Mechanik / Mechatronik

Welche Service- und Dienstleistungen wir im Detail anbieten, möchten wir Ihnen auf der HANNOVER MESSE vorstellen.

Kommen Sie vorbei - informieren Sie sich - probieren Sie aus!

Ihre Vorteile

  • Sicherheit

    Sie erhalten zuverlässige, schnelle Hilfe, die Sicherheit für Ihren Produktionsablauf garantiert.
  • Alles aus einer Hand

    Sie erhalten Services aus einer Hand, die eng verzahnt sind mit unserem Produktportfolio.
  • Expertise und Beratung

    Sie können auf Kompetenz in Antriebs- und Automatisierungstechnik seit mehr als 85 Jahren und eine individuelle Beratung bauen.
  • Ein Ansprechpartner

    Wir sind für Sie da und zeigen Einsatz. Deutschlandweit.

In welcher Phase können wir Sie unterstützen?

ORIENTIERUNG

Orientierung

Bevor Sie in neue Anlagen, Komponenten und Services investieren, benötigen Sie einen möglichst umfassenden, auf Ihre Situation angepassten Überblick: welche Angebote gibt es? Welche Regularien und Vorschriften müssen eingehalten werden? Gibt es Trends und Neuheiten, die ich berücksichtigen sollte? Welches Angebot ist das passende für meine Bedürfnisse? Wir wollen Ihnen hilfreiche Informationen an die Hand geben, die Ihnen die Orientierung und Entscheidungsfindung erleichtern.

Optimale Services in dieser Phase:


Persönliche Beratung zu

  • Trends & Zukunftsthemen – für Ihren Blick in die Zukunft. Wir sind am Puls der Zeit und beleuchten gemeinsam mit Ihnen Aktuelles und Kommendes im Bereich der Antriebs- und Automatisierungstechnik.
  • Regularien & Vorschriften – damit Sie den Überblick über Normen und gesetzliche Vorgaben, z.B. aus den Bereichen Sicherheitstechnik, Explosionsschutz oder Energieeffizienz behalten.
  • Applikations- & Branchenwissen – weil wir unsere Erfahrungen aus unterschiedlichsten Branchen und Applikationen aus aller Welt gern mit Ihnen teilen.
  • Wissenstransfer – weil wir Ihnen als guter Partner gerne Informationen und Trends aus zahlreichen Verbänden wie dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) oder dem Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) zur Verfügung stellen.
  • Informationsaustausch auf Innovationsebene – Unsere Ingenieure aus Vertrieb und Produktbereich tauschen sich persönlich mit Ihnen über Ihre Anforderungen aus. Und bei Bedarf werden unsere Experten aus der Forschung und Entwicklung hinzugezogen.

PLANUNG & ENGINEERING

Planung & Engineering

Wir möchten Ihnen optimale Planung bieten – schon im Vorfeld Ihrer Bestellung. Begleitet von unseren technischen Experten, die Ihre Branche und Applikationen genau kennen. Wir sind persönlich (mit 41 Vertriebs- und Servicestandorten deutschlandweit) für Sie da, beraten Sie direkt in Projektierungs- und Engineering-Fragen. Oder geben Tipps, wie Sie effektiv in der späteren Nutzungsphase Ihrer Anlagen Kosten für Wartung und Instandhaltung sparen.

Unterstützende „Planungs- und Engineering- Tools“ können Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus nutzen.

Optimale Services in dieser Phase:

  • Konzepterstellung – zur Ermittlung Ihres Bedarfs. Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Antriebs-, Automatisierungs- und Sicherheitstechnik, zum Beispiel über Pflichtenhefte zur Applikationsprogrammierung oder die Definition individueller Installations- und Antriebssicherheits-Konzepte.
  • Projektierung & Auslegung – zur Auswahl und Konfiguration Ihrer Antriebskomponenten. Projektierung komplexer Antriebssysteme mit Blick auf sicherheitstechnische und energetische Vorgaben; dazu alle technischen Informationen und CAD-Daten auf Knopfdruck.
  • Engineering – für Modernisierungsmaßnahmen ebenso wie für die Planung von Neuanlagen oder die Umsetzung der MAXOLUTION®-Systemlösungen. Gute Partner begleiten Sie von der Schaltschrankplanung und Schaltplanerstellung, über mechanische Anpasskonstruktionen bei Modernisierungsmaßnahmen bis hin zu projektspezifischen Softwareanpassungen, Anlagensimulationen und einem kompletten Projekt-Management.
  • Wartungs- & Betriebskonzepte – zur frühzeitigen Erarbeitung von individuellen Wartungs- und Betriebskonzepten für die Nutzungsphase. Der Grundstein für reduzierte bzw. optimierte Lager-, Betriebs- und Instandhaltungskosten sowie maximale Anlagenverfügbarkeit.
  • Schulungen – bringen Sie praxisorientiert nach vorn. Unser Antriebstechnisches Know-how stellen wir bereit über die DriveAcademy®, das Bildungsinstitut bei SEW-EURODRIVE.
  • Variantenmanagement – zur Standardisierung und Reduktion von Produktvarianten und für ein vereinfachtes Stammdatenmanagement. Umfangreiche Beratung zu technischen Details und Filtermöglichkeiten in unserer zentralen Datenbank.

BESCHAFFUNG & LIEFERUNG

Beschaffung & Lieferung

Im Beschaffungsprozess möchten wir Ihnen ein „Mehr“ an Prozesseffizienz und Beratung bieten. Wir stehen Ihnen mit unserem Know-How zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, beispielweise die Geschwindigkeit und Qualität Ihrer Anfrage- und Bestellabwicklung zu erhöhen oder reibungslose logistische Prozesse sicherzustellen. Wir bieten Ihnen eine persönliche und maßgeschneiderte Beratung. Ob Elektronisches Bestellmanagement (EDI) oder intelligenter Materialfluss. Entscheiden Sie, welcher Service am besten zu Ihnen passt!

Optimale Services in dieser Phase:

  • Elektronischer Datenaustausch (EDI) – zur elektronischen Abwicklung Ihres kompletten Bestellmanagements wie bspw. Bestellung, elektronische Auftragsbestätigung, Lieferavis oder Rechnung. Wir beraten Sie über Plattformen wie MyOpenFactory, Basware, Seeburger AG oder Direktanbindung mit gängigen Formaten wie EDIFACT oder XML.
  • Lieferservice – ganz nach Ihren Wünschen. Standard- oder Expressversand bis zur Direktlieferung auf die Baustelle per Personenkurier, selbst individuelle Verpackungswünsche berücksichtigen wir.
  • Elektronischer Lieferavis – als Warenankündigungs-Service mit Sofortnachricht, sobald Ihre Lieferung unser Haus verlässt. Für optimierte Ressourcenplanung, exakte Steuerung der Produktionsplanung und zügige Warenvereinnahmung.
  • Barcode-Labels (DriveTag) – unsere funktionalen Barcode-Labels auf Produkten oder Packstücken. Die darin von Ihnen definierten Daten wie SEW-Seriennummer, Ihre Material- oder Projektnummer sorgen für effiziente Produktidentifikation und Zuordnung. Sei es im Wareneingang, im Lager oder in nachgelagerten Prozessschritten.
  • Elektronischer Rechnungsversand – für die schnelle Verfügbarkeit Ihrer Rechnungen per E-Mail, mit zusätzlicher XML-Rechnungsdatei oder per EDI. Optimiert Ihre Rechnungseingangsbearbeitung und Ihre administrativen Prozesse, schont die Umwelt.

INSTALLATION & INBETRIEBNAHME

Installation & Inbetriebnahme

Sie möchten in der Installations- & Inbetriebnahmephase Fehler vermeiden? Die Anlagenfunktion durch eine geprüfte Installation der Antriebstechnik sichern? Ihre Maschinen- und Anlagenprozesse durch auf Sie zugeschnittene, applikationsbezogene Programmierung optimieren? Oder durch eine professionelle Unterstützung der Inbetriebnahme Ihre Kosten senken und Folgeschäden vermeiden? Unsere erfahrenen Service-Experten und Ingenieure unterstützen Sie gern.

Optimale Services in dieser Phase:

  • Installationsberatung – für die korrekte mechanische und elektrische Installation Ihrer Antriebstechnik. Mit unserer Projekterfahrung verkürzen Sie Installationszeiten und sichern die Anlagenfunktionalität. Wir übernehmen auch gerne die komplette Projektplanung für Sie, von der Begutachtung der mechanischen und elektrischen Installation bis zur kompletten Projektplanung bezogen auf die Antriebstechnik.
  • Applikationsprogrammierung – für den optimalen Einsatz Ihrer Antriebstechnik. Mit maßgeschneiderter Antriebskomponenten-Software für Ihre Applikation nutzen Sie alle Vorteile und Funktionen optimal aus.
  • Inbetriebnahme – für maximale Zuverlässigkeit und Effizienz. Wir nehmen Ihre komplette Antriebstechnik in Betrieb und stellen alle Parameter optimal ein, selbstverständlich unter Berücksichtigung aktueller sicherheitstechnischer Vorschriften. Gern mit Ihrem Schulterblick für den parallelen Austausch.

NUTZUNG

Nutzung

Die Nutzungsphase ist typischerweise die längste Phase, die innerhalb Ihres Anlagenlebenszyklus maßgeblich die Lebenszykluskosten Ihrer Maschine und Anlage beeinflusst. Wir wollen Sie dabei unterstützen, frühzeitig an dieser Kostenschraube zu drehen und die Verfügbarkeit und Produktivität Ihrer Anlage stetig zu verbessern. Ihnen stehen Serviceleistungen wie Remote-Service, Reparaturleistungen inklusive Hol- und Bring-Service bis hin zu Energieberatung als unterstützender Service für Ihr Energiemanagementsystem zur Verfügung.

Optimale Services in dieser Phase:

  • Produktionsbegleitung – von unseren Experten, in Ihrer Produktionsanlaufphase zur frühzeitigen Problemerkennung. Wir beaufsichtigen die Antriebstechnik in der Anlaufphase, bei Bedarf schulen wir Ihr Fachpersonal oder geben Hilfestellung bei der Prozessoptimierung.
  • Remote-Service – per Fernzugriff zur weltweiten Diagnose des Ist-Zustands Ihrer Antriebstechnik und entsprechender Fehlerauswertung. Sie benötigen: einen Rechner vor Ort mit Internetverbindung.
  • Reparatur – falls es doch mal nötig wird, auch bei Produkten anderer Hersteller. Not-Reparatur, Funktionsreparatur sowie Neuwertreparatur mit 24 Monaten Gewährleistung auf den Gesamtantrieb. Und wenn es schnell gehen muss: Ordern Sie einen Eilauftrag oder unseren Vor-Ort-Service.
  • Inspektion & Wartung – zur Erhöhung Ihrer Betriebssicherheit und Anlagenverfügbarkeit. Z. B. mit Endoskopie zur Getriebediagnose oder Öl-Check zur Analyse des Getriebemotoröls.
  • Ersatzteil-Service – in 95 Prozent aller Fälle noch am gleichen Tag auf dem Weg zu Ihnen. Wir gewährleisten sofortige Verfügbarkeit und Bereitstellung von originalen SEW-EURODRIVE-Ersatzteilen. Auch über das Kundenportal Online Support abwickelbar.
  • Hol- und Bring-Service – garantiert die schnelle Abholung und Zustellung Ihrer Antriebstechnik. Außerdem unterstützen unsere Service-Experten beim Aus- und Einbau der Antriebskomponenten. Wir können auch die gesamte Transportlogistik übernehmen - fragen Sie nach der Pick-Up Box!
  • Eilmontage – bei dringendem Ersatz- oder Neubedarf von Getriebemotoren oder Elektronikprodukten. Montage und Auslieferung in der Regel noch am gleichen Tag der Beauftragung, für mehr Prozesssicherheit und kürzere Stillstandzeiten.
  • Condition Monitoring – auf Basis systematischer Zustandserfassung der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Zur Minimierung Ihrer Produktionsausfälle; z. B. mit Bremsendiagnose oder Vibrationssensor SmartCheck. Sie erhalten komplette Konzepte – von der Erstberatung und Auslegung der optimalen Analysemethode bis zur Installation und Diagnose.
  • 24h Service Hotline – besetzt mit geschulten Technikern und Ingenieuren. Für technische Auskünfte, die Veranlassung von Eilaufträgen für Reparaturen, Eilmontagen und den Ersatzteilversand.
  • Energiemanagement – zur Unterstützung bei der energetischen Optimierung Ihrer Maschinen und Anlagen. Reduzieren Sie Energiekosten und profitieren Sie vom Energiereport als Erfolgsnachweis für Ihr Energiemanagementsystem.

MODERNISIERUNG

Modernisierung

Mit zunehmender Lebensdauer einer Maschine und Anlage ändern sich nicht nur die Rahmenbedingungen, wie etwa die gesetzlichen und normativen Vorgaben, sondern auch die Anforderungen an Produktivität, Anlagenverfügbarkeit, Performance sowie Teileverfügbarkeit. Früher oder später stehen Sie vor der Entscheidung, eine Anlagenmodernisierung – auch in Teilbereichen – in Betracht zu ziehen. Denn diese kann hohe wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen. Wir wissen, dass eine Anlagenmodernisierung, eine äußerst anspruchsvolle Engineering- und Service-Aufgabe ist, bei der wir Sie in enger Partnerschaft unterstützen möchten.

Optimale Services in dieser Phase:

  • Retrofit – bringt Ihre Anlage auf den neuesten Stand der Technik. Steigern Sie Ihre Produktivität und Energieeffizienz, senken Sie Ihre Instandhaltungskosten, profitieren Sie von langfristiger Teileverfügbarkeit. Alles aus einer Hand: Unser Retrofit-Service bietet persönliche Beratung und Engineering, modernste Antriebstechnik, Programmierung und Visualisierung sowie die komplette Installation und Inbetriebnahme.

Hier in Halle 15 Stand F09 erfahren Sie mehr

Hannover Messe Geländeplan
Halle 15 Erweiterungsstand F09

Besuchen Sie uns auf unserem Erweiterungsstand F09 direkt neben dem Hauptstand F12.

Erweiterungsstand F09 in Halle 15
Pick-up Box

Auch wenn bei Ihrer Anlage alles rund läuft: mit einem Partner an der Seite, der über Prozessoptimierungen, Einsparpotenziale, Pick-Up Service und vieles mehr Auskunft geben und beraten kann, lebt es sich deutlich ruhiger… Lernen Sie unsere Life Cycle Services live am Stand kennen: Hier in Halle 15 auf unserem Erweiterungsstand F09.

Zurück

Zurück zur Übersicht

Besuchen Sie uns auf der HANNOVER MESSE 2017 und informieren Sie sich über unser neues Servicekonzept.
HANNOVER MESSE 2017: Unser neues Servicekonzept

Das Video wird geladen...

Besuchen Sie uns auf der HANNOVER MESSE 2017 und informieren Sie sich über unser neues Servicekonzept.

Interview: Neues Service- und Dienstleistungs-Konzept

Downloads

Video
Unser Service unterstützt Sie bei der Instandhaltung Ihrer Maschinen und Anlagen - rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Service mit Leidenschaft

Das Video wird geladen...

Unser Service unterstützt Sie bei der Instandhaltung Ihrer Maschinen und Anlagen - rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.

...das nennen wir Einsatz!

Dass wir für unsere Service-Aufgaben brennen, zeigt unser Video. Und ein Besuch in Halle 15, Stand F09.

Zuletzt besucht