Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards über die gesamte Lieferkette: Wie alle großen Unternehmen in Deutschland sind auch wir per Gesetz zu verantwortlichem Handeln aufgerufen.
REACH-Verordnung: europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe.
RoHS-Richtlinie: Beschränkung der Verwendung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, wie z.B. Blei, Quecksilber oder Cadmium.
US Dodd-Frank Act: Ausschluss von Konfliktmineralien wie Gold, Tantal, Zinn oder Wolfram in den Lieferketten, um die Finanzierung von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen in Konflikt- oder Hochrisikogebieten einzudämmen.
WEEE-Richtlinie: umweltgerechte Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (und weitere damit verbundene Bestimmungen)
Wir wollen Ressourcen immer besser schonen. Daher stellen wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Dienstleister und Lieferanten immer wieder auf den Prüfstand. In die Gesamtbewertung unserer Geschäftspartner fließt ein eigener Key-Performance-Indikator zur Nachhaltigkeit ein.
Mit einem Bündel von Maßnahmen trägt der Einkauf nicht nur zum wirtschaftlichen Gewinn bei, sondern schafft gleichermaßen ökologische und soziale Werte.