Schüttgutumschlag im Hafen

Zuverlässige und effiziente Antriebstechnik für den Hafen

Mit der Anlieferung von Rohstoffen beginnt in der Stahlproduktion die Prozesskette. Besonders wichtig ist dabei die zuverlässige Be- und Entladung der ankommenden Transportschiffe. Dies stellt die Antriebstechnik vor besondere Herausforderungen. Mit unserem Baukastensystem bieten wir Ihnen ein perfekt an Ihre Anforderungen anpassbares Produktportfolio. Die perfekte Lösung um einen reibungslosen Schüttgutumschlag zu gewährleisten.

Antriebstechnik für die StahlindustrieT
  • Schiffsentladekran
  • Absetzer/Kratzer
  • Schiffsentlader

Schiffsentladekran

Schiffsentladekran

Mehrere Tonnen Schüttgutmaterial werden in kürzester Zeit von den Schiffsentladern an Land geholt. Antriebe von SEW-EURODRIVE bringen zuverlässig Bewegung in Greifer, Fahr- und Hubwerke.

Absetzer/Kratzer

Absetzer/Kratzer

Absetzer/Kratzer sorgen für die materialgerechte Zwischenlagerung der Rohstoffe vor ihrem Weitertransport ins Hinterland. Sie erhalten das Schüttgut vom Seeschiff über Gurtbandförderer geliefert und lagern es auf Halden ab. Zur Beladung des Binnenschiffs in Richtung Stahlwerk entnimmt der Absetzer/Kratzer das Schüttgut der Halde mit seinem Schaufelrad und übergibt es per Gurtbandförderer an den Schiffsbelader.

Schiffsentlader

Schiffsentlader

Schiffsentlader ermöglichen eine schnelle Rohmaterialbeförderung von bspw. Kohle und Eisenerz via hauseigenem Beförderungssystem zur Zwischenlagerung. Beim Schiffsentlader ist es enorm wichtig, dass die gesamte Antriebstechnik zuverlässig funktioniert und eine optimale Betriebssicherheit gewährleistet.

Teamspiel: Anlagenbauer und SEW-EURODRIVE

Wir machen den Erfolg Ihres Projektes zu unserem Ziel und bieten Ihnen

  • Unsere Expertise und Ressourcen: Sie erreichen eine qualitative Differenzierung zum Wettbewerb.
  • Technisch hochwertige Lösungen, die Ihr projektspezifisches Risiko minimieren.
  • Die besten Lieferzeiten am Markt: Mit uns erreichen Sie Kostenersparnisse und Sie sind flexibler.
  • Umfangreiches Lösungsportfolio: Mit SEW-EURODRIVE kommen Sie schnell zu einer passenden Lösung ohne zeitraubende Recherchen oder Entwicklungsarbeit.
  • Neueste Trends und Innovationen – das Resultat: Antriebslösungen von morgen sind schon heute verfügbar.
  • Maßgeschneiderte Schulungen: Wir machen Ihre Mitarbeiter fit für die anspruchsvollsten Projekte.
  • Auftragsbezogene und anwenderspezifische Dokumentationen: für Sie die besten Voraussetzungen für eine reibungslose Inbetriebnahme.
  • Lokale Verfügbarkeit: Wir sind mit unseren weltweiten Werken und Niederlassungen immer in Ihrer Nähe.

Weitere Informationen

zum Thema Antriebstechnik in der Stahlindustrie finden Sie hier: Broschüre   (PDF, 43,8 MB)