Zeitsparend
Im Auslieferungszustand fertig zum Inbetriebnehmen für Asynchronmotoren der gleichen Leistung. Auspacken – anschließen – Sollwert vorgeben – Motor dreht.
Offen
Anbindung an gängige Steuerungssysteme durch die Unterstützung diverser Industrial-Ethernet-Protokolle über aufsteckbare Feldbus-Gateways
Kompakt
Kompakte Dimensionen durch monolithische Ausführung bis 11 kW
Preisoptimiert
Optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis für z. B. horizontale und vertikale Fördertechnik
MOVITRAC® classic regelt und überwacht zuverlässig die geberlosen Asynchron- und Sychronmotoren, benötigt wenig Platz im Schaltschrank und ist dank seiner steckbaren Gateways flexibel und offen für unterschiedliche Steuerungssysteme. Wahlweise können Sie den Umrichter über PROFINET, EtherNet/IPTM, EtherCAT®/SBusPLUS oder Modus TCP anbinden. Auch die funktionale Sicherheit konfigurieren Sie je nach Bedarf – entweder ohne Sicherheitsfunktion oder mit Sicherheitsfunktion STO.
MOVITRAC® classic ist ideal für Förder- und Bewegungsapplikationen, wie z. B. Förderbänder oder Hubwerke, wo die Regelung der Motoren auch ohne Geber auskommt. Eine interessante, wirtschaftliche Alternative, die durch den Verzicht eines Gebers auch Kabel einspart und damit Kosten reduziert.
Mit welchen Produkten ist der Umrichter MOVITRAC® classic kombinierbar?
Nahezu mit allen Komponenten aus dem Baukastensystem von SEW-EURODRIVE – sicher werden Sie auch für Ihre Applikation fündig! Kombinieren Sie den Umrichter mit Standard- oder Servogetriebemotoren, z. B. neu im Programm: synchrone Servomotoren der Baureihe CM3C.. Oder Sie wählen einfach einen passenden dezentralen Antrieb für Ihre Anforderung.
Motorausführung
Anschlüsse
Energie-Effizienz
Ausstattung
Service und Montage
Netznennspannung V | Nennleistung kW | Überlastfähigkeit | Baugrößen |
1 × AC 200 – 240V | 0.25 – 2.2 | 150 % | 0S – 0L |
3 × AC 200 – 500V | 0.25 – 11 | 150 % | 0S – 0L |
Schutzart: IP20 gemäß EN 60529, nur mit gesteckten Leistungssteckern für Netz und Motor | |||
Störaussendung: Grenzwertklasse C2 gemäß EN 61800-3. Informationen hierzu finden Sie im Produkthandbuch Kapitel „EMV-gerechte Installation gemäß EN 61800-3" |
MOVITRAC® classic ist vielseitig einsetzbar.
Kommunikationsschnittstelle via aufsteckbarem Gateway
*in Vorbereitung
Standard ohne Einschränkungen, auch beim Kommunikations-Know-how: Sie bestimmen die Steuerungs- oder Kommunikationstopologie – Auf MOVITRAC® classic kann das notwendige Gateway zur Kommunikation aufgesteckt werden und regelt einfach dem ihn zugewiesenen Motor.
Mehr erfahren: Steuerungs- und Kommunikationstopologie
Hardware | MOVISAFE® |
Sichere Eingänge | - |
Sichere Ausgänge | - |
Sichere Stoppfunktionen | STO PL d |
Weitere Funktionen | - |
Sichere Bewegungsfunktionen | - |
Sichere Positionssfunktionen | - |
Sichere Kommunikation | - |
Sicherheitsgeber | - |
Es stehen unterschiedliche Bediengeräte mit unterschiedlichem Funktionsumfang zur Verfügung.
Das Diagnosemodul vom Typ CDM11A bildet die Schnittstelle zur Engineering-Software MOVISUITE®. Das Modul enthält zudem zwei 7-Segment-Anzeigen, um den Gerätestatus anzuzeigen. Das Modul wird zudem benötigt, um die Bediengeräte vom Typ CBG11A, CBG21A und CBG22A einzusetzen.
Unterbaubleche für Baugröße 0S und 0L inkl. vormontiertem Bremswiderstand – für platzsparende Montage von Bremswiderständen unter dem Umrichter. Schirmblecherweiterung – für eine platzsparende Montage von z.B. SEW-Bremsgleichrichtern oder Rangierklemmen.
Die Gateways CFX11A-.. ermöglicht die Anbindung des Umrichters an übergeordnete Automatisierungs-, Projektierungs- und Visualisierungssysteme. Beim Einsatz des Gateways können Sie direkt über industrielle Kommunikation mit den Geräten kommunizieren. An das Gateway können 7 weitere Umrichter mittels Kommunikationsmodul CFC11A angebunden werden.
Zertifizierungen/Konformität
Je nach Land, unterliegt der Einsatz von Antriebselektronik unterschiedlichen funktionalen bzw. und/oder produktbezogenen Anforderungen. Bei der Einfuhr von Waren müssen beispielsweise bestimmte Produktkennzeichnungen erfüllt werden. Die Umrichter MOVITRAC® classic verfügen über die erforderlichen Landes-Produktkennzeichnungen – die Details finden Sie auf unserer Webseite „Internationale Regularien“.
Online-Lernangebot: Sie erhalten technisches Hintergrundwissen. Kostenfrei und rund um die Uhr zur Verfügung.