Elektrobodenbahn (EBB) Automatisierungslösung

  • Elektrobodenbahn grau mit roter Antriebstechnik

Elektrobodenbahnen erfordern wartungsarme, skalierbare und hochdynamische Konzepte. Mit unseren MAXOLUTION® Automatisierungslösungen bieten wir die passende Lösung. In Kombination mit umfangreichen, flexiblen Safety-Funktionen erhöhen wir Ihre Anlagenverfügbarkeit.

Elektrobodenbahn (EBB) – unser Portfolio:

  • Die MAXOLUTION® Lösung für EBB mit geschirmter WLAN-Kommunikation: EBB Advanced
  • Die MAXOLUTION® Lösung für EBB mit sicherer Kommunikation:EBB Safety

Ihre Vorteile

  • Alles aus einer Hand

    das komplette Steuerungs- und Antriebssystem von der stationären Leitebene bis zur Steuerung und Sensorik auf den Fahrzeugen.
  • Planungssicherheit und Risikominimierung

    dank zertifiziertem Projektteam, Simulation und Emulation mit MOVIVISION®, Inbetriebnahme, Produktionsbegleitung und Projektabnahme
  • Perfekt abgestimmt auf die Ansprüche in Ihrer Produktion

    werden die modularen Baukastensysteme durch flexible MOVIVISION® Software-Lösungen in Ihre Anlage integriert
  • Datentransparenz und hohe Anlagenverfügbarkeit

    mit intelligenten Drive Radar® Software-Lösungen für Condition-Monitoring und Predictive Maintenance. Schneller sein als der Fehler!

EBB Advanced

Fahrzeug-Funktionen

EBB Advanced Fahrzeug-Funktionen

  • Leistungsstarke Steuerung MOVIPRO® PHC mit WLAN-Kommunikation zum stationären SegmentController
  • Umrichter für Fahrachse integriert - optional ein weiterer dezentraler Umrichter anschließbar
  • Wegerkennung mit einem 2D-Barcodelesesystem
  • Parameterspeicher für schnelle Inbetriebnahme und Gerätetausch
  • Schnelle Diagnose via sieben Segmentanzeige auf der Steuerung
  • Detailliertere Diagnose der Fahrzeuge zentral mit MOVIVISION®
  • Optionales Handbediengerät zum manuellen Verfahren der Fahrzeuge und aufgebauter Förderstrecken
  • Optional mit verschließfreier, induktiver Energieaufnahme

Technologieschema

Technologieschema Elektrobodenbahn EBB advanced

Sicherheitstechnik

Safe Torque off (STO) nach PL d

Stationäre Anlagen-Funktionen

  • System-/ Segment Controller für die Koordination und Diagnose der Fahrzeuge
  • Zuverlässige und geschirmte WLAN-Kommunikation im Schlitzhohlleiter
  • Visualisierung und Bedienung mittels windowsbasierten System wie HMI Panels oder PC
  • Optional mit wartungs- und verschließfreier induktiver Energieübertragung

Software-Funktionen

  • Koordinieren und überwachen der Strecke durch intelligente Systemsoftware MOVIVISION®
  • Parametrieren und diagnostizieren als verteilte Server-Client-Applikation mit Berechtigungskonzept
  • Parametrierbare Schnittstelle zur Anbindung an die SPS
  • Ausführliche Diagnose
  • Condition-Monitoring
  • Optional: Virtuelle Inbetriebnahme mittels 3D-Simulation basierend auf realer Gerätesoftware

Technische Daten

  • Antriebsumrichter bis 6 kW (S3 Betrieb) für Fahrantrieb
  • Optionale Hilfsachsen bis 2 x 4 kW
  • Kontinuierliche WLAN-Kommunikation in geschirmtem Schlitzhohlleiter
  • Positioniergenauigkeit bis +/-2mm
  • Ein Segmentcontroller koordiniert bis zu 50 Fahrzeuge

EBB Safety

Fahrzeug-Funktionen

EBB Safety Fahrzeug-Funktionen

  • Leistungsstarke mobile Steuerung MOVIPRO® PHC
  • sichere WLAN-Kommunikation vom Fahrzeug zur stationären Sicherheitssteuerung
  • Umrichter für Fahrachse integriert –um weitere Achsen mit dezentralen Umrichtern erweiterbar
  • Sichere Positionserkennung mit einem 2D-Barcodelesesystem
  • Schnelle Diagnose via 7 Segmentanzeige auf der Steuerung
  • Parameterspeicher für schnelle Inbetriebnahme und Gerätetausch
  • Detailliertere Diagnose der Fahrzeuge zentral mit MOVIVISION®
  • Optionales Handbediengerät zum manuellen Verfahren der Fahrzeuge und der aufgebauten Fördertechnik

Technologieschema

Technologieschema Elektrobodenbahn EBB safety

Sicherheitstechnik

  • Performante Sicherheitssteuerung MOVISAFE® HM31 – SIL 3/ PL e
    mobil und stationär

Verfügbare Sicherheitsfunktionen nach PL d:

  • STO, SLS und SLP für die Fahr- und Hilfsachsen
  • NOT-Halt der Anlage durch sichere Kommunikation
  • SLS bei Betreten der Anlage

Stationäre / Kommunikations-Funktionen

  • System-/ Segment Controller für die Koordination und Diagnose der Fahrzeuge
  • Zuverlässige und geschirmte WLAN-Kommunikation im Schlitzhohlleiter
  • Visualisierung und Bedienung mittels windowsbasiertem System wie HMI Panels oder PC
  • Optional auch Weichensteuerung mit MOVIPRO® PHE Advanced

Software-Funktionen

  • Koordinieren und überwachen der Strecke durch intelligente Systemsoftware MOVIVISION®
  • Parametrieren und diagnostizieren als verteilte Server-Client-Applikation mit Berechtigungskonzept
  • Parametrierbare Schnittstelle zur Anbindung an die SPS
  • Ausführliche Diagnose
  • Condition-Monitoring
  • Optional: Virtuelle Inbetriebnahme mittels 3D-Simulation basierend auf realer Gerätesoftware

Technische Daten

  • Antriebsumrichter bis 22 kW für Fahrachse
  • Bis 2 x 4 kW Antriebsumrichter für Hilfsachsen
  • Sicherheitssteuerung PFF-HM31 PLe
  • Kontinuierliche sichere WLAN-Kommunikation in geschirmtem Schlitzhohlleiter
  • Positioniergenauigkeit bis +/- 2 mm möglich
  • Ein SegmentController koordiniert bis zu 50 Fahrzeuge

Warum EBB-Lösungen von MAXOLUTION® für Ihre Automobil-Produktion?

Elektrobodenbahnen mit geschirmter WLAN-Kommunikation

EBB Advanced

  • Verschleißfreie Energieübertragung und Kommunikation bei hoher Geschwindigkeit
  • Elektrobodenbahn mit breitbandiger, kontinuierlicher Kommunikation zum SegmentController
  • Fahrachse plus optionale Zusatzachsen
  • Komplettes Antriebs- und Steuerungssystem: Segment-Controller, induktive Energie, Kommunikation, Positioniersystem, mobile Steuerung u.v.m.
  • Virtuelle Inbetriebnahme durch Simulation und Emulation
  • Die Anlage einfach im Blick halten – DriveRadar® / Condition-Monitoring & Predictive Maintenance

Elektrobodenbahnen mit sicherer Kommunikation

EBB Safety

  • Schnell, genau und sicher
  • Fahrachse plus optionale Zusatzachsen
  • Virtuelle Inbetriebnahme durch Simulation und Emulation
  • Komplettes Antriebssystem: Segment-Controller, Kommunikation, Positioniersystem, mobile Steuerung, Sicherheitssteuerung mobil und stationär u.v.m
  • Virtuelle Inbetriebnahme durch Simulation und Emulation
  • Die Anlage einfach im Blick halten – DriveRadar® / Condition-Monitoring & Predictive Maintenance
SEW Bild

Wir sind gerne für Sie da!

Sie haben Fragen zu unserer MAXOLUTION® Automatisierungslösung Elektrobodenbahn (EBB)? Schicken Sie uns eine Nachricht.

Kontakt aufnehmen
Kontakt

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.

Video
Sichern Sie sich mit flexiblen Konzepten Wettbewerbsvorteile in der Automobilindustrie: Unsere 3D-Animation zeigt, wie es geht.
Automobilindustrie - Sichere Prozesse in der Automobilproduktion

Das Video wird geladen...

Sichern Sie sich mit flexiblen Konzepten Wettbewerbsvorteile in der Automobilindustrie: Unsere 3D-Animation zeigt, wie es geht.

MAXOLUTION® Automotive-Lösungen

Nicht nur Autos brauchen effiziente Antriebe und intelligente Assistenzsysteme: Wir machen die Automobilindustrie fit für die Zukunft.

Video
Mit unseren erprobten MAXOLUTION® Automotive-Lösungen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Smart Factory und ermöglichen Ihnen physische und digitale Prozesse zunehmend zu vernetzen – über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
Automatisierung für die Automobilindustrie

Das Video wird geladen...

Mit unseren erprobten MAXOLUTION® Automotive-Lösungen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Smart Factory und ermöglichen Ihnen physische und digitale Prozesse zunehmend zu vernetzen – über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

Industrie 4.0 für die Automobilindustrie

Mit unserer MAXOLUTION® Fabrikautomatisierung unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Smart Factory.

Zuletzt besucht